comTeach-CAMPUS bei Instagram [email protected] | comTeach-CAMPUS bei Instagram +49 (0)211 4156-767

AZ-500 | Microsoft Azure Security Technologies

Ziel
In diesem Seminar erwerben die Teilnehmer die nötigen Kenntnisse, um Sicherheitskontrollen zu implementieren, den Sicherheitsstatus aufrechtzuerhalten sowie Schwachstellen mithilfe verschiedener Sicherheitswerkzeuge zu identifizieren und zu beheben. Das Seminar deckt die Themen Scripting und Automatisierung, Virtualisierung und Cloud-N-Schicht-Architektur ab. Das Seminar kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als Azure Security Engineer genutzt werden.
Inhalt
EXAM
Microsoft Azure Security Technologies
AZ-500
AZ-500
4 Tage
  • Identität und Zugriff
    • Konfiguration von Azure Active Directory für Azure-Arbeitslasten und -Abonnements
    • Konfiguration von Azure AD Privileged Identity Management
    • Konfiguration der Sicherheit eines Azure-Abonnements
  • Plattformschutz
    • Cloudsicherheit
    • Aufbau eines Netzwerks
    • Absicherung eines Netzwerks
    • Implementierung von Hostsicherheit
    • Implementierung von Plattformsicherheit
    • Implementierung von Abonnementssicherheit
  • Sicherheitsabläufe
    • Konfiguration von Sicherheitsdiensten
    • Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien mithilfe des Azure Security Center
    • Verwaltung von Sicherheitsalarmen
    • Antworten auf und Beheben von Sicherheitsproblemen
    • Erstellen von Sicherheitsgrundlinien
  • Daten und Anwendungen
    • Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien, um Daten zu verwalten
    • Konfiguration der Sicherheit für die Dateninfrastruktur
    • Konfiguration der Verschlüsselung für Daten im Ruhezustand
    • Anwendungssicherheit
    • Implementierung der Sicherheit für den Anwendungslebenszyklus
    • Absicherung von Anwendungen
    • Konfiguration und Verwaltung von Azure Key Vault

Zielgruppe
Azure-Administratoren
Voraussetzung
Praktische Erfahrung mit der Absicherung von Azure-Arbeitslasten und mit Sicherheitskontrollen für Arbeitslasten auf Azure


Sonstiges
  • Leistungen die bereits im Seminarpreis enthalten sind:
    • Verpflegung (25,00 EUR/Tag inkl. Mittagessen)
    • Digitale MOC-Schulungsunterlage (230,00 EUR)
  • Mögliche Aufwendungen:
    • Übernachtungen
    • weitere Verpflegungen


Buchungsnummer: 43240

Beginn 29.09.2025 11:00
Ende 02.10.2025 19:00
Dauer 4 Tage
Ort Nürnberg
Stornierung bis 15.09.2025 00:00

Alternative Termine
17.03.2025 10:00 | Nürnberg
07.04.2025 11:00 | Frankfurt
19.05.2025 11:00 | Nürnberg

Kontakt
[email protected]
Tel: 0211 - 4156 767

Einloggen
Registrieren
Als Gast buchen
Partner Werden


Preis pro Teilnehmer/in
2400,00 € zzgl. ges. MwSt.
Jetzt Buchen Preis pro Partner/in *
1190,00 € zzgl. ges. MwSt.
Jetzt Buchen

Das könnte dich auch interessieren:

Angebot
Ort
Datum
Referent/in
Preis
Bensheim
29.09.2025
1490,00 €
* 1290,00 €
Online
06.10.2025
890,00 €
* 590,00 €
OneNote-Schulung
Technik & Zertifizierungen, Anwendungen / Tools
Online
08.10.2025
Steffen Bürk
399,00 €
* 369,00 €
NIS-2 Praxis Workshop
Technik & Zertifizierungen, Datenschutz & Compliance, Sicherheit / Arbeitssicherheit
Online
13.10.2025
Elena Urban
690,00 €
* 655,00 €
Prompt Engineering – KI in der Praxis
Technik & Zertifizierungen, Anwendungen / Tools
Online
14.10.2025
Elena Urban
590,00 €
* 560,00 €
NIS-2 Koordinator Schulung
Technik & Zertifizierungen, Datenschutz & Compliance, Sicherheit / Arbeitssicherheit
Online
14.10.2025
Elena Urban
1090,00 €
* 1035,00 €
Berlin
20.10.2025
2250,00 €
* 1190,00 €
Hamburg
20.10.2025
2250,00 €
* 1190,00 €
Frankfurt
20.10.2025
2250,00 €
* 1190,00 €

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet werden und helfen, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklärst du dich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Essenziell
Technisch
Analyse
Marketing