comTeach-CAMPUS bei Instagram [email protected] | comTeach-CAMPUS bei Instagram +49 (0)211 4156-767

Online-Ausbildungspaket | DATENSCHUTZ | betrieblicher und externer Datenschutzbeauftragter + -auditor (IHK) m/w/d

Ziel
Betrieblicher und externer Datenschutzbeauftragter (IHK)
In dieser Online-Ausbildung werden alle wichtigen Kenntnisse vermittelt, um die Aufgaben eines:r betrieblichen und/oder externen Datenschutzbeauftragten auf Basis der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO‎) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) rechtssicher übernehmen zu können. Datenschutzauditor (IHK)
Datenschutzbeauftragte stehen kontinuierlich vor der Herausforderung gesetzliche Änderungen umzusetzen, sich daraus ergebende Schwachstellen zu identifizieren und konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Datenschutzes auszuarbeiten. Um dieses Ziel zu erreichen, sind systematische und dokumentierte Prüfungen von Aktivitäten, Prozessen und Systemen notwendig, um festzustellen, inwieweit alle festgelegten Standards, Richtlinien und Anforderungen erfüllt werden - Audits!

Die Online-Ausbildung vermittelt Ihnen genau dieses notwendige Wissen. Es umfasst die rechtskonforme Planung, Durchführung, Bewertung, Berichterstellung und Nachbereitung von Audits und befähigt Sie, effiziente und effektive Prüfungen durchzuführen, die zur kontinuierlichen Verbesserung eines Qualitätsmanagementsystems beitragen.

Als Auditor überprüfen Sie spezifische Bereiche wie technische und organisatorische Maßnahmen, relevante Verträge und interne Richtlinien. Darüber hinaus unterstützen Sie aktiv bei der Umsetzung neuer Datenschutzkonzepte, helfen bei der Erstellung notwendiger Dokumentationen und verfolgen die Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Durchführung von Schulungen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter:innen für Datenschutzbelange. Durch diese vielfältigen Tätigkeiten tragen Sie als Datenschutzauditor maßgeblich dazu bei, die Datenschutzkonformität eines Unternehmens kontinuierlich zu gewährleisten und zu verbessern.
Inhalt
INFO
Betrieblicher und externer Datenschutzbeauftragter
IHK m/w/d
DSB
Direkter Download
30 UE


UE = Unterrichtseinheit, je ca. 45 Minuten.


  • Datenschutz | ein erster Überblick
    • Relevante Gesetze
    • Persönlichkeitsrechte
    • Begriffsbestimmungen
  • Grundsätze
    • Zulässigkeit der Datenverarbeitung
    • Einwilligungen
    • Privacy by Desing/Default
  • Haftung & Sanktionen
    • Arbeitsweise der Aufsichten
    • Haftungen
    • Sanktionen
  • Der Datenschutzbeauftragte (m/w/d)
    • Bestellung
    • Rechte & Pflichten
    • Aufgaben
  • Betroffenen Rechte
    • Informationspflichten
    • Auskunftsrechte
    • Recht auf Löschung
  • Internationaler Datenschutz
    • Datenverarbeitung innerhalb eines Konzerns
    • Datenverarbeitung in der EU
    • Datenübermittlung außerhalb der EU
  • Verantwortliche & Auftragsverarbeiter
    • Pflichten des Unternehmens
    • Auftragsverarbeitung (Outsourcing)
    • Folgenabschätzung
    • Dokumentationspflichten
  • Vertiefung der Kenntnisse und deren praktische Anwendung
    • Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen
  • Vorbereitung auf die Zertifizierung "Betrieblicher und externe Datenschutzbeauftragte (IHK) m/w/d"
  • Verantwortlich für die Durchführung des Online-Examens ist die Bildungsinstitut Hellweg Sauerland GmbH.
EXAM
Datenschutzauditor (IHK) m/w/d
DA
Geplante Durchführung:
18.03.- 19.03.2025
12 UE


März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31

Alle Live-Trainings werden an den grün markierten Terminen vormittags ab 09:00 Uhr (je 3 UE) und nachmittags ab 13:00 Uhr (je 3 UE) durchgeführt.

UE = Unterrichtseinheit, je ca. 45 Minuten zzgl. Diskussionsrunde (Chat).

Gültig für die Live-Teilnahme von bis zu fünf angestellten Personen Ihres Unternehmens!


  • Vorbereitung des Audits
    • Rechtlicher Überblick
    • Formen der Auditierung
    • Organisation des Audits
    • Informationsgewinnung
    • Vorbereitung der Datenaufnahme
  • Durchführung des Audits
    • Datenaufnahme in den Fachbereichen
    • Prozessorientiertes Auditieren
    • Dokumentation der Datenaufnahme
    • Nachbearbeitung der Datenaufnahme
  • Bewertung und Berichterstellung
    • Berichtsformen
    • Bewertung der Sachverhalte
    • Erstellung des Berichts
    • Erstellung eines Maßnahmenkatalogs
  • Abschluss & Nachbereitung
    • Formen der Ergebnisbesprechung
    • Festlegung von Folgemaßnahmen
    • Lessons Learned
    • und im nächsten Audit? (Auditprogramm)
  • Prüfungsvorbereitung

Zielgruppe
  • Personen, die zukünftig die Aufgabe des betrieblichen und/oder externen Datenschutzbeauftragten auf Basis der (DSGVO) übernehmen wollen.
  • Personen, die zukünftig die Aufgabe eines Datenschutzauditors übernehmen wollen.
  • Aktive betriebliche und/oder externe Datenschutzbeauftragte zur Auffrischung der vorhandenen Kenntnisse.
  • Verantwortliche für die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten.
  • Designierte betriebliche und/oder externe Datenschutzbeauftragte vor ihrer Bestellung.
  • IT- Sicherheitsbeauftragte, Informationssicherheitsbeauftragte

Voraussetzung
Durch die zusätzlich zum Live-Training angebotene Nutzung der Trainingsmitschnitte und die damit verbundene Möglichkeit alle Schulungsinhalte mehrfach durchzuarbeiten, sind keine besonderen Vorkenntnisse vorgeschrieben. Zur aktiven Mitarbeit im Live-Training Betrieblicher und externer Datenschutzbeauftragter sind Kenntnisse zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und zum Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) von Vorteil. Beim Live-Training Datenschutzauditor wird im Vorfeld das Training Betrieblicher und externer Datenschutzbeauftragter empfohlen.


Sonstiges

Ihr Trainer und weitere wichtige Informationen zu den Ausbildungen

Markus Strauss
Markus Strauss ist seit über 25 Jahren in der IT tätig und seit über 15 Jahren als externer Datenschutzbeauftragter aktiv. Seine Kernkompetenzen liegen parallel zum nationalen und internationalen Datenschutz auch in der Informationssicherheit, Business Continuity und der sicheren Software-Entwicklung.

In seinen Trainings erhalten Sie, parallel zu allen notwendigen theoretischen Grundlagen, viele praktische Handlungsempfehlungen zur lösungsorientieren Umsetzung aller datenschutzrechtlichen Anforderungen.

Seine Ausbildungsschwerpunkte liegen in der Vermittlung der datenschutzrechtlichen Grundlagen und deren praktischen Anwendung.
Die Online-Ausbildung umfasst in Summe 42 Unterrichtseinheiten (UE), mit einer Dauer von je ca. 45 Minuten. Hinzu kommen die Nachbereitung der Trainings, die Vorbereitung auf die Prüfung und das Examen. Um die Weiterbildung erfolgreich mit dem Titel Betrieblicher und externer Datenschutzbeauftragter (IHK) m/w/d abzuschließen, sollten Sie mit einem Gesamtaufwand von 60 Stunden kalkulieren.
Für jede Unterrichtseinheit wird eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt. Mit dieser kann die erworbene Kompetenz lückenlos nachgewiesen werden. Zudem erhalten Sie mit Abschluss der Ausbildung eine zusammenfassende Bestätigung.
Optional kann eine Online-Prüfung bei der IHK Hellweg Sauerland GmbH abgeschlossen werden, mit deren bestehen Sie den Titel Betrieblicher und externer Datenschutzbeauftragter und Datenschutzauditor (IHK) m/w/d erlangen.
Alle Online-Trainings werden aufgezeichnet und kurz nach der Durchführung für mind. sechs Monate im .MP4 Format zum Download zur Verfügung gestellt.
Die Unterrichtssprache ist deutsch. Unterrichtsbegleitende Unterlagen und inhaltliche Präsentationen und Desktopansichten könnten auch in englischer Sprache dargestellt werden.

Prüfungshinweise

Das Examen Betrieblicher und externer Datenschutzbeauftragter und Datenschutzauditor (IHK) (m/w/d) wird am Ende der Ausbildung optional als Online-Prüfung angeboten, mit dessen Bestehen Sie den gleichnamigen Titel erlangen. Es umfasst 30 Fragen (Multiple Choice), die in maximal 60 Minuten beantwortet werden müssen.
Die Kosten betragen 250,00 EUR pro Examen (Wiederholungsprüfungen werden mit je 250,00 EUR berechnet). Das Examen kann, parallel zur Ausbildung, direkt durch anhaken der "Optionale Leistung" für jeden einzelnen Teilnehmer mit gebucht werden.

Allgemeine Bedingungen und Copyrights

Alle Leistungen werden mit Buchung der Ausbildung berechnet und gelten ausschließlich für den angemeldeten Kunden. Eine Weitergabe der Leistung an Dritte ist nicht gestattet. Das Copyright © aller Trainings inklusive aller Aufzeichnungen und Unterlagen obliegt der ITKservice GmbH & Co. KG. Eine Vervielfältigung ist nur für den internen Gebrauch des Kunden gestattet.

Buchungsnummer: 43134

Beginn 06.02.2025 10:00
Ende 19.03.2025 17:00
Dauer 42 Tage
Ort Online Seminar
Stornierung bis 23.01.2025 00:00

Kontakt
[email protected]
Tel: 0211 - 4156 767

Einloggen
Registrieren
Als Gast buchen
Partner Werden


Preis pro Teilnehmer/in
1590,00 € zzgl. ges. MwSt.
Jetzt Buchen Preis pro Partner/in *
1390,00 € zzgl. ges. MwSt.
Jetzt Buchen

Das könnte dich auch interessieren:

Angebot
Ort
Datum
Referent/in
Preis
Online
06.02.2025
1790,00 €
* 1190,00 €
Online
06.02.2025
790,00 €
* 590,00 €
Online
06.02.2025
1790,00 €
* 1490,00 €
Online
06.02.2025
790,00 €
* 590,00 €
Online
06.02.2025
549,00 €
* 349,00 €
Online
06.02.2025
790,00 €
* 590,00 €
Online
06.02.2025
790,00 €
* 590,00 €
Online
06.02.2025
399,00 €
* 299,00 €
Online
06.02.2025
399,00 €
* 299,00 €

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet werden und helfen, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklärst du dich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Essenziell
Technisch
Analyse
Marketing