Online-Ausbildungspaket | IT-Notfallmanager (IHK)
Modul I: IT-Notfallmanagement (Ingo Wolff, 18 UE)
Im ersten Modul dieser Online-Ausbildung, liegt die strukturierte Prävention, Risikominimierung und Bewältigung von IT-Notfällen und -Krisen im Fokus. Angelehnt an der Norm ISO 22301 erhalten Sie, angefangen von Grundlagen und allgemeinen Begrifflichkeiten, über Business Continuity Management Prozesse, bis hin zur Entwicklung eines Notfallhandbuches, alle notwendigen Informationen, um eigenständig ein durchdachtes Notfallmanagement aufzubauen und negative Folgen eines potentiellen Störfalls deutlich zu minimieren, bzw. vollständig abzuwehren.
Modul II: IT-Notfallmanagement in der Praxis (Thomas Wittmann, 9 UE)
Im zweiten Teil der Ausbildung, liegen praktische Anwendungsbeispiele im Mittelpunkt. Sie erhalten Einblick in mögliche Risiko-Szenarien wie beispielsweise einer Malware- und/oder einer Ransomware-Infektion. Zudem werden konkrete Handlungsempfehlungen vermittelt, die Sie sofort in der Praxis anwenden und Risiken von Cyberangriffen deutlich minimieren können.
Modul III: Datenschutz bei einem Störfall | Prüfungsvorbereitung (Thorsten Schröers, 3 UE)
Den Abschluss der Online-Ausbildung bilden datenschutzrechtliche Vorgaben, die bei einem Störfall einzuhalten sind und die Vorbereitung auf das optionale Examen zum IT-Notfallmanager:in (IHK).
Inhalt
EXAM
IT-Notfallmanager (IHK)
IT-NFM
Direkter Download
30 UE
UE = Unterrichtseinheit, je ca. 45-60 Minuten. |
|
Zielgruppe
- Personen die in den Themen Informationssicherheit, IT-Sicherheit, Revision, Risikomanagement, Recht, Datenschutz, Compliance und Fraud-Management tätig sind.
- IT-Administratoren, die für die Gewährleistung und Verfügbarkeit von Prozessen und Netzwerk-Infrastrukturen verantwortlich sind.
- Thematisch Interessierte, die sich mit Business Continuity Management und Notfallmanagement auseinandersetzen.
- Verantwortliche für das Informationssicherheitsmanagement, Business Continuity Management, für die Informations-sicherheit und das Risikomanagement.
- IT-Auditoren.
Voraussetzung
Allgemeine IT-, IT-Security- und IT-Grundschutz (BSI) Kenntnisse sind wünschenswert, für die Teilnahme an dieser Online-Ausbildung aber nicht zwingend notwendig.
Sonstiges
Ihre Trainer und weitere wichtige Informationen zur Ausbildung
![]() |
Ingo Wolff ist als Geschäftsführer der tacticx GmbH bereits seit 1997 als Spezialist und Trainer im Bereich Datenschutz und Datensicherheit tätig. Als Gründungsmitglied der AUDEG - Deutsche Auditoren eG ist er seit 2017 im Aufsichtsrat engagiert. Seit 2019 ist Herr Wolff zusätzlich Geschäftsführer der Pentest Factory GmbH. In den Seminaren der tacticx Gruppe werden jährlich mehr als 500 betriebliche und externe Datenschutzbeauftragte ausgebildet. Mit mehr als 60 Datenschutzaudits pro Jahr verfügen er und sein Team über sehr viel Praxiswissen, von dem auch Sie profitieren können. Seine Kernkompetenzen liegen u. a. im nationalen und internationalen Datenschutz, Datenschutzmanagement und Zertifizierung von ISM-Systemen. Folgend ein Auszug seiner Qualifikationen:
|
|
![]() |
Thorsten Schröers ist seit 2001 als Dozent für die IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland GmbH in den Bereichen, Datenschutz, IT-Sicherheit und Netzwerktechnik tätig. Seine Kernkompetenzen liegen u. a. im nationalen und internationalen Datenschutz bzw. im Datenschutzmanagement (DSMS). Er wird Sie neben der Vermittlung aktueller Datenschutzthemen und den sich daraus resultierenden Tätigkeitsfeldern, auf die Zertifizierung der IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland GmbH vorbereiten. |
|
![]() |
Die beschriebene Ausbildung besteht aus Online-Trainings, die Ihnen direkt zur Verfügung stehen. | |
![]() |
Die Online-Ausbildung umfasst in Summe 30 Unterrichtseinheiten (UE). Die Dauer der Unterrichtseinheiten (UE) beträgt jeweils ca. 45-60 Minuten |
|
![]() |
Für jede Unterrichtseinheit wird eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt. Mit dieser kann die erworbene Kompetenz lückenlos nachgewiesen werden. Zudem erhalten Sie mit Abschluss der Ausbildung eine zusammenfassende Bestätigung. | |
![]() |
Alle Online-Trainings stehen für mind. sechs Monate im .MP4 Format zum Download zur Verfügung. | |
![]() |
![]() |
Die Unterrichtssprache ist deutsch. Unterrichtsbegleitende Unterlagen und inhaltliche Präsentationen und Desktopansichten könnten auch in englischer Sprache dargestellt werden. |
Prüfungshinweise
Das Examen IT-Notfallmanager:in (IHK) wird am Ende der Ausbildung optional als Online-Prüfung angeboten, mit dessen Bestehen Sie den gleichnamigen Titel erlangen.Die Kosten betragen 250,00 EUR pro Examen (Wiederholungsprüfungen werden mit je 250,00 EUR berechnet). Das Examen kann, parallel zur Ausbildung, direkt durch anhaken der "Optionale Leistung" für jeden einzelnen Teilnehmer mit gebucht werden.
Allgemeine Bedingungen und Copyrights
Alle Leistungen werden mit Buchung der Ausbildung berechnet und gelten ausschließlich für den angemeldeten Kunden. Eine Weitergabe der Leistung an Dritte ist nicht gestattet. Das Copyright © aller Trainings inklusive aller Aufzeichnungen und Unterlagen obliegt der ITKservice GmbH & Co. KG. Eine Vervielfältigung ist nur für den internen Gebrauch des Kunden gestattet.Buchungsnummer: 40612
Beginn Start jederzeit möglich.
Ort Online Seminar
Kontakt
[email protected]
Tel: 0211 - 4156 767
Einloggen
Registrieren
Als Gast buchen
Partner Werden
Preis pro Teilnehmer/in
1790,00 € zzgl. ges. MwSt.
Jetzt Buchen
Preis pro Partner/in *
1190,00 € zzgl. ges. MwSt.
Jetzt Buchen
Das könnte dich auch interessieren:
Technik & Zertifizierungen
* 590,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 290,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 2190,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 590,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 490,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 199,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 1190,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 590,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 1490,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 2590,00 €