IT Intelligence – Made Easy
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie mit qbilon schnell und einfach Transparenz über die komplette IT erhalten. Egal ob sie vor Ort, in der Cloud oder hybrid betrieben wird. Mithilfe von Architecture Mining führt qbilon IT-Informationen aus bisher voneinander entkoppelten Datensilos automatisch zusammen und schafft so eine umfassende, konsistente Wissensbasis. Mögliche Datenquellen sind beispielsweise
- Cloud Plattformen wie Azure und AWS
- Virtualisierungslösungen wie vSphere
- Monitoring-Lösungen wie Nagios, PRTG, Riverbird oder servereye
Mit Hilfe dieser Datenbasis können IT-Verantwortliche ihre IT-Landschaften individuell analysieren und optimieren. Damit können Ausfälle verhindert, massiv Kosten eingespart und das IT-Personal deutlich entlastet werden. Im Workshop zeigen wir Ihnen, wie Daten in qbilon integriert und miteinander verknüpft werden können. Auch gehen wir auf die vielfältigen Möglichkeiten zur Analyse von hybriden IT-Landschaften und der Erstellung von Berichten innerhalb weniger Minuten ein.