Praxisworkshop | Microsoft Exchange Server
Dieses Seminar ist bereits abgelaufen.
Ziel
Im Rahmen dieses Workshops erlernen Sie die Installation, die Konfiguration und den Betrieb eines Microsoft Exchange Servers. Innerhalb von drei Tagen erfahren Sie, wie sie Ihre Exchange Umgebung sicher und fehlerfrei einrichten und betreiben können.
Neben dem Erlangen von theoretischen Wissen haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen von umfangreichen Labs unter der Anleitung von praxiserfahrenen Trainern und Consultants Erlerntes sofort anzuwenden und zu vertiefen.
- Überblick und Installation von Exchange Server
- Hardware Sizing
- Vorbereitung des Active Directory
- Virtualisieren von Exchange Server
- Verwalten von Exchange Server
- Verwaltungswerkzeuge
- EAC und Management Shell
- Datenbanken und Storage
- Verwalten von Empfänger Objekten
- Resource Mailboxen
- Public Folder Mailboxen
- Verteiler Gruppen
- Verlinkte Mailboxen
- Mailbox Einstellungen
- Kontakte und Mail User
- Adress-Listen und Richtlinien
- Offline Adress-Bücher
- Client Anbindung
- Client Zugriffsdienste
- Konfigurieren von Zertifikaten
- Autodiscover
- Interne und externe Outlook Clients
- OWA
- Exchange ActiveSync
- Mobile Geräte
- Berechtigungen
- Exchange Server 2016 Backup und Restore
- Exchange Server Native Data Protection
- Exchange Server Backup und Restore
- Antivirus, Antispam und Malware Protection
- Richtlinien und Archivierung
- Compliance-Funktionen
- Nachrichtentransport
- Warteschlangen
- Message Routing
- Der SMTP Connector
- Konfiguration des Nachrichtentransports und Nachrichtenverfolgung
- Empfangsdomänen
- Journaling
- Transportregeln
- Monitoring und Troubleshooting
- Tools
- Datenbank-Probleme
- Transport-Probleme
- Hochverfügbarkeit
- Windows Netzwerkconsultants
- Windows Netzwerkadministratoren in kleinen und mittleren Umgebungen
- Erfahrung mit der Administration von Windows Server einschließlich Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2016 einschließlich Planung, Design und Bereitstellung
- Erfahrung mit der Arbeit mit Active Directory Domain Services (AD DS) und Namensauflösung einschließlich Domain Name System (DNS)
- Verständnis von TCP/IP und Networkingkonzepten
- Verständnis von Sicherheitskonzepten wie Authentifizierung und Autorisierung sowie Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)
- Praktische Erfahrung mit Public-Key-Infrastructure (PKI)-Technologien einschließlich Active Directory Certificate Services (AD CS)
- Leistungen die im Seminarpreis bereits enthalten sind:
- Tagungsverpflegung (inkl. Mittagessen)
- Schulungsunterlagen
- Mögliche Aufwendungen:
- Übernachtungen
- weitere Verpflegungen
Plätze frei
Plätze limitiert
leider ausgebucht
*Partnerpreis pro Person