PowerShell Azubi-Schulung
In Kooperation mit der PowerShell-Dozentin Nadine Kirsch konnten wir für die Auszubildenden unserer Partner, die sich im 1. und 2. Lehrjahr befinden, eine lehrreiche PowerShell Schulung, aufgeteilt in 12 Einheiten, organisieren.
Was ist unter PowerShell Azubi-Schulung zu verstehen?
PowerShell ist ein Thema der Zukunft. Umso wichtiger ist es, unseren Nachwuchs von Anfang an zu schulen. Beginnend mit den Grundlagen der PowerShell, werden mit den Folgeterminen und den immer tiefgründigeren Themen der Schulung, Stück für Stück ein Grundverständnis der PowerShell hergestellt. Von den ersten Schritten eines Skripts, über das Arbeiten mit der Registry und den Datenbanken, bis hin zur Umsetzung eines PW Skripts – mit unserer Expertin an Deiner Seite erlernst du im Handumdrehen einen sicheren Umgang mit der PowerShell.
Organisatorisches
Durchführung
Das Online-Training teilt sich, aufgrund der Erhaltung der Konzentration und dem Umsetzen der Lerninhalte, auf zwei Stunden im regelmäßigen Turnus auf.
Zugangsdaten
Die Zugangsdaten zur PowerShell Azubi-Schulung in Teams wirst Du einige Tage vor Beginn erhalten.
Teilnehmeranzahl
Die PowerShell Azubi-Schulung ist auf zwanzig Teilnehmer limitiert.
Die Termine für die komplette Schulungsreihe sind: immer von 14.30 Uhr - 16.30 Uhr
17.09.2024 24.09.2024 01.10.2024
08.10.2024 29.10.2024 05.11.2024
12.11.2024 19.11.2024 26.11.2024
03.12.2024 10.12.2024 17.12.2024
Inhalte:
PowerShell Azubi- Schulung
1. Grundlagen
1.1. Was ist PowerShell und wie funktioniert sie?
1.2. Grundlagen Programmierung (was ist anders in PowerShell)
1.3. Entwicklungsumgebung und Syntax kennenlernen
1.4. Erste Schritte zu einem Skript
1.5. Wie kann ich das im Alltag nutzen?
1.6. Wo finde ich Übungen / Tools / Informationen?
2. Skripte
2.1. Arbeiten mit dem File-System
2.2. File I / O (Einlesen von Datei-Inhalten, bearbeiten, etc.)
2.3. Advanced Cmdlets
3. Registry
3.1. Arbeiten mit der Registry über die PowerShell
4. Datenbanken
4.1. Was sind Datenbanken?
4.2. SQL Grundlagen
4.3. Arbeiten mit Datenbanken über die PowerShell
5. WMI
5.1. Was ist die WMI?
5.2. Was ist die Aufgabe der WMI?
5.3. Wie arbeitet man mit der WMI?
5.4. Was sind die Vorteile der WMI?
6. servereye PowerShell Helper Modul
6.1. Umgang lernen mit den API Schnittstellen son servereye
6.2. Umsetzen eines PW Skripts
STORNOREGELUNG:
- bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei
- 80% der anfallenden Kosten werden bis sieben Tage vor Veranstaltungsbeginn erstattet
- 50% der anfallenden Kosten werden bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn erstattet
Das könnte dich auch interessieren:
Technik & Zertifizierungen
* 590,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 1490,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 590,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 349,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 980,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 590,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 590,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 429,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 1190,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 299,00 €