MD-100 | Windows 10
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, wie man Installations- und Konfigurationsaufgaben im Zusammenhang mit Windows 10 unterstützt. Themen sind das neue Windows-Servicing-Modell und Methoden, um Windows aktuell zu halten. Zu den vermittelten Kenntnissen gehören auch die Verwaltung von Speicher, Dateien, Treibern und Druckern sowie die Konfiguration der Netzwerkkonnektivität für Windows 10.
Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, das Windows-10-Betriebssystem abzusichern und Daten auf dem Gerät zu schützen. Sie lernen gängige Methoden für Authentifizierung und Zugriffssteuerung kennen und erfahren, wie man Datei- und Ordnerberechtigungen konfiguriert sowie Sicherheitsrichtlinien erstellt. Abschließend erhalten die Teilnehmer einen tiefen Einblick in die Architektur und Tools, die für Verwaltung, Überwachung und Troubleshooting von Betriebssystem, Apps und Hardware zum Einsatz kommen.
- Installation von Windows 10
- Installation von Windows 10
- Windows-10-Editionen
- Installationsoptionen
- Anforderungen für Windows-Features
- Installationsprozess und -medien
- Upgrade auf Windows 10
- Update von Windows
- Windows-Servicing-Modell
- Konfiguration von Windows-Updateeinstellungen
- Windows-Update mit WSUS
- Windows-Update mit Windows Update for Business
- Windows-Update mit Gruppenrichtlinien
- Konfiguration und Personalisierung nach der Installation
- Anpassung der Benutzeroberfläche
- Konfiguration gerätespezifischer Einstellungen wie Energiepläne und Optionen für mobile Geräte
- Konfiguration von Einstellungen mithilfe der Windows-Systemsteuerung und der Einstellungsapp
- Verwendung von Windows PowerShell
- Installation von Windows 10
- Konfiguration von Windows 10
- Konfiguration von Peripheriegeräten und Treibern
- Verwaltung von Geräten und Treibern
- Verwaltung von Druckern
- Konfiguration des Networkings
- Konfiguration der IP-Netzwerkkonnektivität
- Implementierung der Namensauflösung
- Drahtlose Netzwerkkonnektivität
- Fernzugriff im Überblick
- Fernverwaltung von Windows
- Konfiguration von Speicher
- Vorteile verschiedener Speicheroptionen (lokal, Cloud, virtuell)
- OneDrive
- Verwaltung von Festplatten, Partitionen und Volumes
- Wartung von Festplatten und Volumes
- Verwaltung von Storage Spaces
- Verwaltung von Apps in Windows 10
- Arten von Anwendungen
- Universal Windows Apps
- Manuelle und automatische Installation
- Windows Store
- Webbrowser in Windows 10
- Konfiguration von Peripheriegeräten und Treibern
Desktopadministratoren
Voraussetzungen- Grundverständnis von Computernetzwerken und Hardwarekonzepten
- Grundverständnis von Betriebsssystem- und Anwendungskonzepten
- Erfahrung mit dem Windows-Betriebssystem
- Leistungen die bereits im Seminarpreis enthalten sind:
- Verpflegung (25,00 EUR/Tag inkl. Mittagessen)
- Schulungsunterlagen (ca. 230,00 EUR)
- Mögliche Aufwendungen:
- Übernachtungen
- weitere Verpflegungen