Online-Ausbildungspaket | SCRUM Foundation
In dieser Online-Trainingsreihe lernen Sie die grundlegende Methodik agiler Projekt-Vorgehensweise auf Basis von SCRUM kennen. Unter anderem erfahren Sie, welche Aufgaben von einem SCRUM Team ausgeführt werden und wie dabei zielgerichtet Entwicklungsmethoden und Werkzeuge eingesetzt werden können. Darüber hinaus lernen Sie eine der schwierigsten und komplexesten Herausforderungen mit agiler Methodik zu meistern - die Organisation der gemeinsamen Zusammenarbeit! Die Teilnehmenden ...
- verstehen die Prinzipien empirischer Projektsteuerung
- lernen das Scrum Framework kennen
- können agiles Projektmanagement in der Praxis anwenden
- kennen die iterativ-inkrementelle Vorgehensweise
- wissen um die Zuständigkeiten, Befugnisse und Verantwortung der Projektrollen
- lernen Ereignisse und Meetings anzuwenden
- können Projektziele durch den Einsatz von Artefakten steuern und erreichen
- sind in der Lage, die Stärken von Scrum in der täglichen Praxis anzuwenden
- verstehen die Prinzipien empirischer Projektsteuerung
- lernen das Scrum Framework kennen
- können agiles Projektmanagement in der Praxis anwenden
- kennen die iterativ-inkrementelle Vorgehensweise
- wissen um die Zuständigkeiten, Befugnisse und Verantwortung der Projektrollen
- lernen Ereignisse und Meetings anzuwenden
- können Projektziele durch den Einsatz von Artefakten steuern und erreichen
- sind in der Lage, die Stärken von Scrum in der täglichen Praxis anzuwenden
Diese Online-Ausbildungsreihe richtet sich an:
- Personen, die an agiler Methodik interessiert sind
- Projektleiter und Projektmitarbeiter, Projekt-, Produkt- und Service-Manager
- Softwarearchitekten und Softwareentwickler
- Führungskräfte und Berater
Für die Teilnahme sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich. Bereits vorhandene Kenntnisse im Projektmanagement (z.B. PRINCE2®) sind von Vorteil.
Ablauf der Online-Trainings
Ihr Trainer: |
Bernhard Schütz Seine Ausbildungsschwerpunkte liegen im IT Service Management (ITIL®, ISO/IEC 20000), im Projektmanagement (PRINCE2®, SCRUM), sowie in der Information Security (ISO/IEC 27001).Parallel hierzu ist er auch als Berater und Datenschutzbeauftragter aktiv. |
|
![]() |
Die auf den vorhergehenden Seiten beschriebene Ausbildung besteht aus Online-Trainings, die Ihnen direkt im Zugriff stehen. | |
![]() |
Die Dauer der Trainings (Unterrichtseinheiten (UE)) beträgt jeweils ca. 45-60 Minuten. | |
![]() |
Für jede einzelne Unterrichtseinheit wird eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt. Mit dieser kann die erworbene Kompetenz lückenlos nachgewiesen werden. Zudem erhalten Sie am Ende jeder abgeschlossenen Ausbildungsreihe eine zusammenfassende Teilnahmebestätigung. | |
![]() |
Alle Online-Trainings stehen für mind. sechs Monate im .MP4 Format zum Download zur Verfügung. | |
![]() |
![]() |
Die Unterrichtssprache ist deutsch. Unterrichtsbegleitende Unterlagen und inhaltliche Präsentationen und Desktopansichten könnten auch in englischer Sprache dargestellt werden. |
Allgemeine Bedingungen und Copyrights
Alle Leistungen werden mit Beginn der Ausbildung berechnet und gelten ausschließlich für den angemeldeten Kunden. Eine Weitergabe der Leistung an Dritte ist nicht gestattet. Das Copyright © aller Trainings inklusive aller Aufzeichnungen und Unterlagen obliegt der ITKservice GmbH & Co. KG. Eine Vervielfältigung ist nur für den internen Gebrauch des Kunden gestattet.Das könnte dich auch interessieren:
Technik & Zertifizierungen
* 590,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 1490,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 590,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 590,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 1190,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 980,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 429,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 349,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 590,00 €
Technik & Zertifizierungen
* 299,00 €